top of page

Häufige Fragen zur Schädlingsbekämpfung

Hier finden Sie eine Übersicht zu den meistgestellten Fragen bei einem Schädlingsbefall

Was kostet eine Schädlingsbekämpfung?

Die Kosten für eine Schädlingsbekämpfung richten sich stets nach dem Ausmaß und Art des Befalls. Vorab anhand von Fotos oder einer schriftlichen Schilderung genaue Kosten zu bestimmen, ist daher kaum möglich und ein Zeichen für unseriöse Anbieter. Wir wissen, dass jeder Schädlingsbefall individuell ist, denn oft ist das genaue Ausmaß nicht zu erkennen. Um trotzdem transparent zu bleiben, besuchen wir Sie gerne unverbindlich vor Ort und erstellen im Nachgang ein kostenloses Angebot.

Wie lange dauert eine Schädlingsbekämpfung?

Die Dauer der Bekämpfung eines Schädlings ist ebenso wie die Kosten abhängig von der Art und der Schwere des Schädlingsbefalls. Wespennester können durch unsere Experten bereits nach einer Behandlung nachhaltig entfernt werden. Ein Befall von Silber- und Papierfischen hingegen benötigt meist aufgrund der winzigen und teilweise schwer ersichtlichen Verstecke der Schädlinge mehr Zeit.

Wie beuge ich einem Schädlingsbefall vor?

Neben regelmäßigen Reinigungen, der richtigen Lagerung von Lebensmitteln und Textilien sowie der Einhaltung einer guten Hygiene bieten Drogerien und Lebensmitteleinzelhändler verschiedene Produkte für präventive Maßnahmen der Schädlingsbekämpfung. Auf unserer Website finden Sie zudem saisonale Tipps, um einem Befall von Schädlingen vorzubeugen.

Sind die verwendeten Produkte schädlich für Mensch oder Haustier?

Die Pest-X-Perts setzt auf umweltfreundliche und ungiftige Produkte, um Schädlinge im eigenen Heim zu entfernen. Liegt ein schwerer Befall vor, können auch wir nicht ohne die Verwendung von Pestiziden arbeiten. Wir empfehlen, die behandelte Stelle nach dem Auftragen des Produktes für einen Tag unzugänglich für Kinder und Haustiere zu machen. Für Menschen können die von uns verwendeten Produkte nur bei falscher Anwendung schädlich sein. Daher sollte die Stelle nach dem Auftragen durch unsere Experten so lange nicht berührt werden, bis das Produkt vollständig eingezogen ist.

Sind die Produkte zur Schädlingsbekämpfung frei von Chemikalien?

Um nachhaltig und schonend zu arbeiten, versuchen wir stets auf chemiefreie Produkte und Materialien zu setzen. Liegt ein schwerer Schädlingsbefall vor, ist es in der Regel nicht vermeidbar, Produkte mit Chemikalien zu verwenden. Unsere Experten arbeiten mit modernster Technik und effizienten Methoden, um Haushalt oder Betrieb schonend und dennoch vollständig von Schädlingen zu befreien.

Die meisten Schädlinge sind mit bloßem Auge sichtbar. Neben Ratten, Motten oder Ameisen gibt es allerdings auch winzig kleine Schädlinge, die sich zum Teil sehr ähnlich sehen. Bettwanzen und Flöhe werden ebenso wie Silber- und Papierfische oft miteinander verwechselt. Zudem gibt es auch Schädlinge, die nicht so weit verbreitet sind und durch Unwissen eine mögliche Gefahr darstellen. Ehe Sie versuchen, einen Schädling zu fangen oder zu berühren, sollten Sie zunächst unsere kostenlose Beratung in Anspruch nehmen. Vertrauen Sie auf das Fachwissen eines Experten, ehe Sie eigenständig versuchen, die Schädlinge zu bekämpfen. Um Sie bereits vorab bei der Identifizierung eines Schädlings zu unterstützen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Schädlinge" eine Auflistung der in Deutschland am häufigsten vorkommenden Schädlinge, sowie ein Foto-Tool, dass Ihnen bei der Erkennung von Schädlingen hilft.

Neben Schädlingen, die nur für Unwohlsein sorgen, gibt es auch Schädlingsarten, die für Mensch, Tier und Materialien gefährlich sein können. Ein Befall von Mäusen, Ratten, Wespen oder anderen Insekten kann bei direktem Kontakt für den Menschen gesundheitsschädlich enden, denn die Tiere übertragen Keime, Bakterien und gefährliche Krankheiten. Bei einem Befall von Papierfischen oder Würmern können erhebliche Schäden an Wänden, Tapeten, Dokumenten oder dem Interieur entstehen. Die kleinen Tierchen nagen winzige Löcher und Gänge in Materialien und sorgen je nach Anzahl und Schwere des Befalls für teilweise große Schäden, die bis hin zum Abriss eines Gebäudes führen können. Wir raten Ihnen dazu, bereits bei der Entdeckung eines einzigen Tieres professionelle Hilfe durch einen Kammerjäger in Ihrer Nähe zu beanspruchen.

Ist Ihre Frage nicht dabei?
Schreiben Sie unseren Experten eine Nachricht.

Mehr zum Thema Schädlingsbekämpfung

bild, auf dem mäuse, ratten, wespen und bettwanzen zu sehen sind
 bild, auf dem ein team aus freundlichen kammerjägern zu sehen ist

Möchten Sie Kontakt aufnehmen?

 

Stellen Sie uns gerne Ihre Fragen und lassen Sie sich unverbindlich von unseren Schädlingsexperten beraten.

bottom of page