Schädlingsbekämpfung: Ende April 2025 startet die Wespensaison
- Laura Schultz
- 21. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Der Sommer bringt nicht nur Sonne und gutes Wetter, sondern leider auch eine Vielzahl von Schädlingen, die für Haus- und Gartenbesitzer zur Herausforderung werden können. Besonders Wespen sorgen regelmäßig für unentspannte und teils gefährliche Situationen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei einem Wespenbefall tun sollten und wie Sie den aggressiven Schädlingen vorbeugen können. Außerdem verraten Ihnen unsere Experten wichtige Tipps zur allgemeinen Schädlingsbekämpfung und Prävention, damit Sie Ihr Zuhause und Ihren Garten ohne ungebetene Gäste genießen können.
Wie entsteht ein Schädlingsbefall durch Wespen?
Die Wespe ist ein besonders soziales Insekt, das in Kolonien mit bis zu 7000 Drohnen lebt. Die Wespensaison beginnt im Hochsommer - zuvor schwärmen die neuen Jungköniginnen aus und suchen sich ein neues Volk. Gemeinsam suchen die Schädlinge einen schattigen Nistplatz, der sich vorzugsweise in der Nähe einer Wohnsiedlung befindet. Anfang Mai beginnen Wespen mit dem Bau ihres Nests und nehmen dann automatisch eine zunehmend aggressivere Haltung ein, um ihre Kolonie zu verteidigen. Die Schädlinge werden vor allem von zuckerhaltigen Lebensmitteln und eiweißhaltigen Produkten angelockt. Erst im Oktober beginnt der gesamte Wespenstaat bis auf die begatteten Jungköniginnen abzusterben. Diese suchen sich einen Unterschlupf für den Winter, um im kommenden Frühjahr ein neues Volk zu gründen und den Kreislauf fortzuführen.
Wie erkennen Sie einen Wespenbefall?
Das erste Anzeichen für einen Wespenbefall ist die erhöhte Aktivität der Insekten. Ob in Ihrem Garten oder in Ihrem Haus - bemerken Sie plötzlich viele Wespen in der Nähe, ist dies ein deutliches Zeichen für einen möglichen Neststandort. Ein klares Indiz ist ein sichtbares Wespennest am Haus oder im Garten. Die Größe der Nester liegt bei einem Durchmesser zwischen 12 cm und 2 m

Prävention: Wie vermeiden Sie einen Wespenbefall?
Handeln Sie frühzeitig, um zu verhindern, dass Wespen in Ihren Garten oder an Ihr Haus gelangen. Die Schädlingsbekämpfer der Pest-X-Perts haben für Sie wertvolle Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Wespen und anderen Schädlingen gezielt vorbeugen können:
Vermeiden Sie offene Lebensmittel: Wespen werden von zuckerhaltigen Substanzen wie Obst, Säften oder Marmelade angelockt. Auch eiweißhaltige Produkte wie Wurst oder Quark ziehen Wespen an. Achten Sie immer darauf, sämtliche Nahrungsmittel abzudecken und bei Nicht-Verzehr luftdicht zu beseitigen.
Sichern Sie Mülltonnen und Abfall: Lassen Sie Ihre Mülltonnen nicht offen stehen, da diese eine ideale Nahrungsquelle für Wespen bieten. Entsorgen Sie Lebensmittelreste regelmäßig und verschließen Sie den Müll ordnungsgemäß.
Kontrollieren Sie Ihr Heim auf mögliche Nistplätze: Schließen Sie alle sichtbaren Ritzen, Löcher oder Spalten an Wänden und Fenstern, die als Eintrittsorte für Wespen dienen könnten. Achten Sie dabei insbesondere auf den Bereich rund um Dachüberstände oder Rollladenkästen.
Pflanzen Sie abschreckende Kräuter: Einige Pflanzen wie Nelken, Minze oder Basilikum wirken durch ihren starken Geruch abschreckend auf Wespen. Pflanzen Sie diese in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon, um die Schädlinge fernzuhalten.
Schädlingsbekämpfung: Was können Sie bei einem Wespenbefall tun?
Kommt es trotz der Prävention zu einem Befall durch Wespen, sollten Sie schnell handeln, um das Risiko von Stichen zu minimieren und das Problem zu beheben. Achtung: Wespenstiche sind nicht nur schmerzhaft, sondern können in manchen Fällen auch gefährlich werden – speziell für Allergiker. Daher ist es ratsam, sofort zu handeln, wenn Sie ein Wespennest entdecken oder einen Befall in der Nähe Ihres Hauses bemerken. Entfernen Sie niemals selbstständig ein Wespennest! Das eigenständige Entfernen eines Wespennests ist extrem gefährlich und wird mit Geldstrafen von bis zu 5000 Euro geahndet. Die Insekten verteidigen ihr Nest aggressiv, wenn sie sich bedroht fühlen. Wenden Sie sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe, um den Wespenbefall schonend und nachhaltig beseitigen zu lassen. Die erfahrenen Experten der Pest-X-Perts bieten Ihnen schnelle, sichere und effektive Lösungen, um das Nest entfernen.
Fazit: So können Sie Wespen richtig bekämpfen und vorbeugen
Nutzen Sie unsere Präventionstipps gegen Wespen und nehmen Sie bei einem bereits bestehenden Befall sofort Kontakt zu einem Experten auf. Mit den richtigen Maßnahmen und professioneller Hilfe können Sie Ihr Zuhause vor Wespen und anderen Schädlingen schützen und den Sommer unbeschwert genießen.
Wenn Sie einen Wespenbefall vermuten oder ein anderes Schädlingsproblem besteht, wenden Sie sich gerne an uns. Wir sind bundesweit für Sie im Einsatz, besuchen Sie unverbindlich vor Ort und erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot zur Beseitigung der Schädlinge.
.
Comments